
Seit 01. Januar 2021 kannst du also bereits mit 17 Jahren mit einer geeigneten Begleitperson Auto fahren lernen. Du musst jedoch eine Lernphase von 12 Monaten durchlaufen, bevor du die Prüfung absolvieren kannst. Das Ziel dieser Lernphase ist es, Erfahrungen zu sammeln. Ich empfehle dir, dass du zu Beginn deiner Fahrausbildung, also mit Beginn der Vor- und Grundschulung (erster Ausbildungsteil), dann wieder zu Beginn der Hauptschulung (zweiter Ausbildungsteil) und letztendlich zu Beginn der Perfektionsschulung (dritter Ausbildungsteil) bei mir jeweils einige Fahrlektionen absolvierst und dieses Wissen dann im privaten Fahren übst und vertiefst (Details siehe unter «vollumfängliche Grundfahrausbildung»).
Alle, die den Lernfahrausweis vor dem 20. Lebendsjahr erwerben, müssen diese 12-monatige Lernphase durchlaufen!
Ziel meiner Fahrschule ist es, Dir während dieser 12-monatigen Lernphase eine Grundfahrausbildung anzubieten mit einem Optimum an Preis und Leistung! Eine Grundfahrausbildung, die Alles beinhaltet was Du als Neulenker brauchst um Dich im heutigen Strassenverkehr sicher zu bewegen!
Start und Termin

1. FahrschülerInnen erhalten von der Fahrschule das Programm der Grundfahrausbildung!
2. FahrschülerInnen müssen sich vor dem Start mittels Anmeldeformular registrieren!
3. FahrschülerInnen erhalten einen ersten Fahrtermin!
– siehe auch unter dem Menupunkt Anmeldungen: Autofahren mit 17 Jahren –
THEMEN und Inhalte

Ausbildungsteil 01: VORSCHULUNG
Grundlagen der Fahrdynamik
01. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Standortbestimmung
02. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Lenken, Schalten
03. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Anfahren, Bremsen
04. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Steigung und Gefälle
----------------------------------------------------------------------------
Lektionen finden im ersten Drittel der Grundfahrausbildung statt
Ausbildungsteil 01: GRUNDSCHULUNG
Abbiegen - Manövrieren
05. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Überlandfahren
06. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Wenden, Vorparken
07. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Einspuren, Abbiegen
08. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Parkieren rückwärts
----------------------------------------------------------------------------
Lektionen finden im ersten Drittel der Grundfahrausbildung statt
Zum Abschluss der Vor- und Grundschulung wird die Verkehrskunde (VKU) geziehlt in die Praxis umgesetzt. Dieser spezielle Ausbildungsteil dauert 3 Lektionen und wird in 2er Gruppen durchgeführt. Anschliessend findet eine längere Fahrschulpause statt während der die FahrschülerInnen privat mit einer geeigneten L-Begleitperson (gemäss Unterrichtsheft) üben und festigen.
Ausbildunsteil 02: HAUPTSCHULUNG
Partner - Strasse - Stadtfahren
09. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Verzweigungen
10. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Autobahn
11. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Partner, Vortritte
12. Fahrlektion à 60 Min. z.B: Kreuzen, Lücken
---------------------------------------------------------------------------
Lektionen finden im zweiten Drittel der Grundfahrausbildung statt
Zum Abschluss der Hauptschulung wird wiederum die Verkehrskunde (VKU) geziehlt in die Praxis umgesetzt. Dieser spezielle Ausbildungsteil dauert 3 Lektionen und wird in 2er Gruppen durchgeführt. Anschliessend findet zum zweiten Mal eine längere Fahrschulpause statt während der die FahrschülerInnen privat mit einer geeigneten L-Begleitperson (gemäss Unterrichtsheft) üben und festigen.
Ausbildungsteil 03: PERFEKTIONSSCHULUNG
Gefahren erkennen und vermeiden
13. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 1
14. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 2
15. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 3
16. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 4
---------------------------------------------------------------------------
Lektionen finden im letzten Drittel der Grundfahrausbildung statt
Zu Beginn des letzten Ausbildungsteils, der Perfektionsschulung, wird explizit gemeinsam der Ablauf der praktischen Fahrprüfung simuliert. Am Ende der Perfektionsschulung steht als Höhepunkt die praktische Fahrprüfung an. Ich wünsche dir jetzt schon viel Erfolg.
Preise und Inkasso

- Eine Fahrlektion à 60 Minuten kostet Fr. 75.- aufgeteilt in «Schulungskosten» und «Autokosten»!
- «Schulungskosten» bezahlt man am Besten mittels E-BANKING (QR-Code)!
- «Autokosten» müssen im Voraus bezahlt werden!
Voraussetzung und Fähigkeit

Die Offerte gibt keine Gewähr, dass die Fahrprüfung bestanden wird!

Üben und Festigen


