Praktische Fahrausbildung

Seit 01. Januar 2021 kannst du also bereits mit 17 Jahren mit einer geeigneten Begleitperson Auto fahren lernen. Du musst jedoch eine Lernphase von 12 Monaten durchlaufen, bevor du die Prüfung absolvieren kannst. Das Ziel dieser Lernphase ist es, Erfahrungen zu sammeln. Ich empfehle dir, dass du zu Beginn deiner Fahrausbildung, also mit Beginn der Vor- und Grundschulung (erste Ausbildungshälfte), dann wieder zu Beginn der Haupt- und Perfektionsschulung (zweite Ausbildungshälfte) bei mir jeweils einige Fahrlektionen absolvierst und dieses Wissen dann im privaten Fahren übst und vertiefst (Details siehe unter «vollumfängliche Grundfahrausbildung»).  

Alle, die den Lernfahrausweis vor dem 20. Lebendsjahr erwerben, müssen diese 12-monatige Lernphase durchlaufen!

Ziel meiner Fahrschule ist es, Dir während dieser 12-monatigen Lernphase eine Grundfahrausbildung anzubieten mit einem Optimum an Preis und Leistung! Eine Grundfahrausbildung, die Alles beinhaltet was Du als Neulenker brauchst um Dich im heutigen Strassenverkehr sicher zu bewegen! Gerne würde ich zum gegebenen Zeitpunkt auch mit deiner L-Begleitperson näher zusammenarbeiten! 

Start und Termin

1. FahrschülerInnen müssen sich vor dem Start mittels Anmeldeformular registrieren!

2. FahrschülerInnen erhalten von der Fahrschule eine Offerte zugestellt! 

3. FahrschülerInnen erhalten einen ersten Fahrtermin!

– siehe auch unter dem Menupunkt Anmeldungen: Autofahren mit 17 Jahren –

Themen und Inhalte

Teil 01: VORSCHULUNG "MIDI"
Grundlagen der Fahrdynamik

01. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Standortbestimmung
02. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Lenken, Schalten
03. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Anfahren, Bremsen
04. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Steigung und Gefälle
----------------------------------------------------------------------------
Die Lektionen finden im ersten 1/3 der Grundfahrausbildung statt

Teil 02: GRUNDSCHULUNG "MIDI"
Abbiegen - Manövrieren

1 "Leitungsgutschrift": Test Teil 01
05. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Überlandfahren
06. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Wenden, Vorparken
07. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Einspuren, Abbiegen
08. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Parkieren rückwärts
----------------------------------------------------------------------------
Die Lektionen finden im ersten 1/3 der Grundfahrausbildung statt

Teil 03: HAUPTSCHULUNG "MIDI"
Partner - Strasse - Stadtfahren

09. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Verzweigungen
10. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Autobahn
11. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Partner, Vortritte
12. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Kreuzen, Lücken
2./3. "Leistungsgutschrift": Stadtfahren
---------------------------------------------------------------------------
Die Lektionen finden im zweiten 1/3 der Grundfahrausbildung statt

Play Video

Teil 04: PERFEKTIONSSCHULUNG "MIDI"
Gefahren erkennen und vermeiden

13. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 1
14. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 2
15. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 3
16. Fahrlektion à 75 Min. z.B: Testfahrt 4
4. "Leistungsgutschrift": Demotest FL/FS
---------------------------------------------------------------------------
Die Lektionen finden im letzten 1/3 der Grundfahrausbildung statt

Play Video

Die vorliegende Grundfahrausbildung «MIDI» beinhaltet 16 Lektionen à 75 Minuten und hat Anspruch auf 4 zusätzliche Fahrlektionen (Leistungsgutschriften 1-4)! Die Grundfahrausbildung «MIDI» kann in der Variante «MINI» gekürzt, oder, in der Variante «MAXI» verlängert werden. Alle Varianten der Grundfahrausbildung sind auch in Lektionen à 60 Minuten möglich (Details siehe Offerte «Lektionen mit 75/60 Minuten»)!

Preise und Inkasso

  • Eine Fahrlektion à 75 Minuten kostet Fr. 105.-, mit maximaler «Leistungsgutschrift» Fr. 84.- (siehe Offerte «Lektionen à 75 Minuten»)  
  • Eine «Fahrstunde» à 60 Minuten kostet Fr. 84.-, mit maximaler «Leistungsgutschrift» Fr. 70.- (siehe Offerte «Lektionen à 60 Minuten»)
  • Die absolvierten Leistungen bezahlt man am Besten mittels E-BANKING (QR-Code)! Es besteht jedoch auch die Möglichkeit mit TWINT oder direkt beim Fahrunterricht mit den üblichen Bankkarten wie MAESTRO/VISA zu bezahlen!

Unverbindlich und Persönlich

  • Alle FahrschülerInnen erhalten vor dem Start von der Fahrschule zwei unverbindliche Offerten zugestellt. Eine Offerte gilt für «Lektionen à 75 Minuten», die andere Offerte gilt für «Lektionen à 60 Minuten»! Die FahrschülerInnen können mir jeweils kurz ein Feetback geben ob sie damit einverstanden sind oder ob sie noch Fragen dazu haben.
  • Sollten die Voraussetzungen und Fähigkeiten nicht ausreichen um die Fahrprüfung in einer vertretbaren Anzahl an Fahrlektionen zu bestehen, werde ich in solchen Fällen die betroffenen FahrschülerInnen frühzeitig informieren und auf Wunsch eine spezielle Offerte erstellen! Die FahrschülerInnen können anhand dieser persönlichen Offerte selber über das weitere Vorgehen entscheiden. Sie dürfen sich auch gerne eine Auszeit/Gedenkzeit nehmen um zu einem späteren Zeitpunkt wieder «weiter zu fahren» zu wollen. Sie dürfen aber auch jederzeit eine zweite Meinung einholen oder sogar, als letzte Lösung, die Fahrschule wechseln. 
  • ACHTUNG Die Offerten geben keinerlei Gewähr, respektive sind kein Versprechen, dass die Fahrprüfungen tatsächlich so auch erfolgreich bestanden werden!

Üben und Festigen

Wird eine «vollumfänglichen Grundfahrausbildung» absolviert, erhält der Fahrschüler zu den drei Ausbildungsstufen Vorschulung, Grundschulung und Hauptschulung jeweils ein passendes Unterrichtsheft, das er beim privaten Üben und Festigen anwenden kann.